4-Jahreszeiten-Daunendecke

Die 4-Jahreszeiten-Daunendecke vereint die Vorteile von Sommer-, Übergangs- und Winterdecken in einem flexiblen Konzept. Sie besteht aus zwei unterschiedlich warmen Einzeldecken, die je nach Bedarf einzeln oder zusammen verwendet werden können. So entsteht im Handumdrehen eine leichte Sommerdecke, eine kuschlig warme Winterdecke oder eine Übergangslösung – perfekt abgestimmt auf jede Jahreszeit.

Größe
  • (10)
  • (7)
  • (7)
  • (10)
  • (10)
  • (7)
  • (7)
  • (10)
  • (7)
  • (7)
Wärmegrad
Füllung
Marke
Preis
Füllkraft
Hülle
Nomite zertifiziert
Rückverfolgbarkeit
Ergebnisse zeigen Preloader

Für wen ist eine 4-Jahreszeiten-Daunendecke ideal?

4-Jahreszeiten-Daunendecken bestehen aus zwei kombinierbaren Einzeldecken mit unterschiedlichen Wärmegraden – eine leichtere für den Sommer und eine wärmere für Frühling oder Herbst. Zusammen ergeben sie eine vollwertige Winterdecke.

Ideal für Schlafumgebungen mit stark schwankenden Temperaturen oder wenn Sie mit nur einer Decke für das ganze Jahr flexibel bleiben möchten. Mit einer einzigen Anschaffung decken Sie drei Komfortbedürfnisse ab.

Auch praktisch, wenn Sie Ihre Bettdecke regelmäßig wechseln möchten – etwa zur Wäsche oder zur Anpassung an Ihre Tagesform. Dank der zwei Einzeldecken ist das ganz einfach.

Gerade bei Paaren mit unterschiedlichem Wärmeempfinden kann eine 4-Jahreszeiten-Decke eine gute Lösung sein: Eine Person nutzt den leichten Teil, die andere den wärmeren – oder beide zusammen für maximale Wärme.

Zusammenfassung

  • Ideal bei stark wechselnden Temperaturen im Schlafzimmer
  • 3-in-1-Lösung: Sommer-, Übergangs- und Winterdecke in einem
  • Praktisch zum regelmäßigen Wechseln oder Waschen
  • Empfohlen für Paare mit unterschiedlichem Wärmeempfinden

Was zeichnet eine gute 4-Jahreszeiten-Daunendecke aus?

  • Verbindungssystem

    Ob mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder Bändern – hochwertige Verbindungssysteme halten auch langfristiger Nutzung stand und lassen sich leicht handhaben. Prüfen Sie die Verarbeitung beim ersten Gebrauch – gute Qualität erkennen Sie sofort.

  • Daunenqualität

    Alle unsere Decken enthalten ausschließlich neue Daunen der Klasse I gemäß EN 12934 – für höchste Qualität, optimale Bauschkraft und lange Lebensdauer.

  • Wärmegrad

    Typisch ist die Kombination aus Wärmegrad 1 (Sommer) und Wärmegrad 2 (Übergang). Zusammengesetzt erreichen beide gemeinsam Wärmegrad 4 – ideal für den Winter.
    Details dazu finden Sie auf unserer Seite zu Wärmegraden.

  • Atmungsaktivität

    Im Gegensatz zu synthetischen Decken sorgen Daunendecken für ein trockenes, warmes Schlafklima – ohne Hitzestau oder klammes Gefühl. Das spüren Sie bereits in der ersten Nacht.

  • Keine Kältezonen

    Durchgehende Stege zwischen den Kammern verhindern Kältebrücken und verteilen die Wärme gleichmäßig. Wichtig ist die passende Größe – nutzen Sie unsere Größenberatung.

  • Für Allergiker geeignet

    Ab einer Hüllenqualität von Nm 70 sind unsere Decken auch für Hausstauballergiker geeignet. Das NOMITE-Siegel bietet zusätzliche Sicherheit. Mehr dazu unter Hüllenqualität.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ganzjahresdecke und einer 4-Jahreszeiten-Decke?

Beide sollen durchgängig für angenehmen Schlafkomfort sorgen. Die Ganzjahresdecke ist auf durchschnittliche Raumtemperaturen ausgelegt. Die 4-Jahreszeiten-Decke bietet mehr Flexibilität, da sie aus zwei kombinierbaren Einzeldecken besteht.

Kurz gesagt: Beide Varianten verfolgen das gleiche Ziel, die 4-Jahreszeiten-Decke bietet dabei mehr Spielraum.

82