Häufig gestellte Fragen
Bei Daunendecken handelt es sich um Produkte, die durchschnittlich im Abstand von acht bis zehn Jahren eingekauft werden. Daher ist es verständlich, dass Kunden häufig Fragen stellen. Wir haben die wichtigsten und häufigsten hier zusammengefasst.
Sollte Ihre aktuelle Frage nicht beantwortet werden, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren persönlichen Kundenservice.
Allgemeine Fragen
-
+Warum sollte man sich eine Daunendecke kaufen?
-
Es gibt viele gute Gründe eine hochwertige Daunendecke auf Daunendecke.de zu kaufen. Erfahren Sie nun die wichtigsten.
-
+Eignen sich Daunendecken für das Gästebett?
-
Mit Daunendecken können Sie Ihre Übernachtungsgäste beeindrucken, wenn diese noch niemals unter einer Daunendecke geschlafen haben. Der Schlafqualitätssprung im Vergleich zu anderen Bettdecken ist ab der ersten Nacht deutlich spürbar. Selbst auf Managementebene setzt sich erholsamer Schlaf als Luxusgut vermehrt durch. Dies ist den deutlichen Forschungsergebnissen der Schlafforschung geschuldet.
-
+Was hilft gegen nächtliches Frieren?
-
Das individuelle Wärmeempfinden unterscheidet sich von Mensch zu Mensch stellenweise sehr stark, daher gilt es hier die Ursache im Einzelfall zu untersuchen. Unterschreitet die Umgebungstemperatur den Wohlfühlbereich oder liegt die Ursache im Schlafklima unter der Bettdecke? Daunendecken übertreffen die Wärmeisolationseigenschaften anderer Bettdecken teilweise sehr deutlich, sofern kann schon ein Wechsel zu einer Daunendecke helfen. Sollten Sie bereits eine Daunendecke benutzen, hilft ein Blick auf den Wärmegrad und eine Wärmegradberatung.
-
+Winterdaunendecke oder Sommerdaunendecke?
-
Im Gegensatz zum ersten Gedanken ist diese Frage weniger trivial als zunächst vermutet. Mit steigender Dämmqualität der Wohnung sinkt der Einfluss der Umwelt, somit repräsentieren die Begriffe Winterdaunendecke oder Sommerdaunendecke die Konzepte von stark und leicht dämmenden Bettdecken. Die Wärmegradberatung hilft bei der Wahl des optimalen Wärmegrades unter anderem in Abhängigkeit von der Raumtemperatur des Schlafzimmers.
-
+Welches Raumklima sollte ein Schlafzimmer besitzen?
-
Die Schlafforschung zeigt, dass es für den menschlichen Schlaf physiologische Parameter gibt, welche den erholsamen Schlaf fördern. So sorgt die Herstellung einer thermoneutralen Zone unterhalb der Daunendecke, welche dem Körper eine minimale Regulationstätigkeit ermöglicht, dafür dass der Schlafzyklus nicht fälschlicherweise durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verfrüht abgebrochen wird.
Es empfiehlt sich eine Schlafzimmertemperatur von etwa 18°C bis 22°C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50%. Passen Sie den Wärmegrad der Daunendecke der Schlafzimmertemperatur an, damit unter der Daunendecke kein feuchtwarmes Klima entsteht. Trocken und eher kühl ist das Raumklimaziel.
Dauneneigenschaften
-
+Beeinflussen Daunen eine Milbenallergie?
-
Unsere hochwertigen Daunendecken sind ausnahmslos mit einwandfrei gereinigten und entstaubten Daunen gefüllt. Aus diesem Grund besteht keine Gefahr einer nachteiligen Auswirkung auf Hausstaubmilbenallergiker.
Daunendecken von Daunendecke.de besitzen sogar Eigenschaften, welche Hausstauballergikern zu Gute kommen. Erfahren Sie mehr über die positiven Eigenschaften unserer Daunendecken für Allergiker.
Im Unterschied zur Hausstaubmilbenallergie gilt diese Empfehlung natürlich nicht für den sehr geringen Anteil an expliziten Daunen- oder Federnallergikern. In diesem Fall sollte der Wunsch nach einer Daunendecke mit dem behandelnden Facharzt besprochen werden.
-
+Kann die Daunenqualität abnehmen?
-
Ein Qualitätsmerkmal der Daunen ist die Füllkraft. Diese kann mit zunehmendem Alter und schlechter Pflege sinken, was zur Folge hat, dass die Daunendecke im Wärmegrad sinkt. Um den Füllkraftverlust zu minimieren, gilt es einige Pflegetipps zu beachten.
-
+Weiße Daunen oder gemischte Daunen?
-
Weiße Daunen sind beim Verbraucher beliebter, obwohl sie sich von anderen Daunen lediglich farblich unterscheiden. Ein Argument für rein weiße Daunenfüllungen sei die Furcht vor dem Durchscheinen von grauen oder braunen Daunenflocken durch den Bezug der Bettdecke. In der Praxis fällt dies kaum bis gar nicht auf. Trotzdem haben Hersteller reagiert und fassen graue oder braune Daunen teilweise in gefärbte Bezüge ein.
-
+Sind Gänsedaunen besser als Entendaunen?
-
Beide unterscheiden sich nur marginal in der Größe und der Isolierkraft, dadurch sind hochwertige Entendaunen mittleren Gänsedaunen grundsätzlich vorzuziehen, wohingegen bei gleichwertigen Qualitäten die Gänsedaunen etwas besser abschneiden. Näheres dazu finden Sie in unserem Artikel über Daunenarten.
-
+Sind sibirische oder kanadische Gänsedaunen besser?
-
Eine Begleiterscheinung der Globalisierung ist die Vermischung von Arten und weltweiter Güterhandel. Die ursprüngliche Herkunft eines Produktes oder Tieres verliert dadurch stetig an Aussagekraft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es neben der Daunenfarbe auch bei der Herkunft der Daunen primär um einen psychologischen Effekt geht. Sibirische, kanadische oder auch österreichische Daunen unterscheiden sich im Grunde nur durch die transportierten Kilometer. Zusätzlich sei angemerkt, dass Tiere aus durchschnittlich kälteren Umgebungen dazu neigen eher mehr Daunen anzusetzen anstatt die Daunen in ihrer Füllkraft anzupassen.
Daunendecken
-
+Welche Daunendecke ist für Sie die richtige?
-
Im Allgemeinen ist unseren Kunden „Wärme“ das wichtigste Kriterium. Diesbezüglich ist ein Weg die Steghöhe der Daunendecke zu beachten: Je höher der Steg, desto wärmer ist die Daunendecke. Alternativ bietet der Wärmegrad einen Anhaltspunkt.
Neben diesem kurzen Ansatz bieten wir Ihnen unseren vierstufigen Daunendeckenratgeber an.
-
+Wie lange hält eine Daunendecke?
-
Die Lebensspanne einer Daunendecke hängt vom Material und der Pflege ab. Sie kann von durchschnittlich etwa zehn Jahren bis zu 40 Jahren bei Eiderdaunen variieren.
Beachten Sie bitte unsere Pflegetipps, um Ihre Daunendecke im oberen Lebensdauerbereich zu platzieren.
Früher wurden die Daunen alle sieben bis zehn Jahre gereinigt und aufgefüllt. Das Auffüllen einer Daunendecke ist ein aufwändiger Prozess, der sich nicht für alle Bettdecken lohnt.
-
+Wie Pflege ich meine Daunendecke?
-
Es gibt einige Handlungen mit denen Sie das Leben Ihrer Bettdecke verlängern können. So ist es gut diese regelmäßig zu lüften – am besten draußen, aber nicht in der prallen Sonne. Die Daunendecke schön aufzuschütteln sorgt dafür, dass sich die Daunen gut in den einzelnen Kassetten verteilen. Wenn Sie die Bettdecke nicht nutzen, sollten sie diese in der ursprünglichen Tasche oder einer anderen atmungsaktiven Tasche an einem trockenen Platz aufbewahren.
Wir haben Ihnen unsere weiteren Tipps zur Pflege von Daunendecken auf einer Seite zusammengefasst.
-
+Kann man eine Daunendecke waschen?
-
Theoretisch können Privathaushalte Daunendecken waschen, sofern der Hersteller dies auf seinem Label vermerkt hat. In der Praxis empfehlen wir eindeutig die Beauftragung einer spezialisierten Reinigungsfirma, da neben den benötigten technischen Voraussetzungen auch die wichtige Erfahrung fehlt, um die kritischen Herausforderungen zu meistern. Eine Daunendecke ist sehr pflegeleicht und muss lediglich im Abstand von zwei bis vier Jahren ein Mal gewaschen werden, daher lohnt sich das Risiko selbst Hand anzulegen im Normalfall nicht.
Mehr erfahren über die richtige Pflege und das Waschen einer Daunendecke.
-
+Sind Daunendecken für Allergiker geeignet?
-
Grundsätzlich besitzen alle Daunendecken mit einer Hüllenfeinheit von Nm 70 aufwärts eine Dichte, welche Hausstaubmilben abschreckt und Allergene abperlen lässt. Somit sind prinzipiell alle Daunendecken im Sortiment von Daunendecke.de für Allergiker geeignet. Um absolute Sicherheit einer Eignung für Allergiker zu gewährleisten wurde das NOMITE-Gütesiegel entwickelt.
Mit dem Begriff „Allergiker“ wird im Allgemeinen im Schlafzimmerumfeld die Hausstauballergie in Verbindung gebracht. Sollten Sie eine Allergie gegen Daunen besitzen, dann ist eine moderne Daunendecke derart dicht gewebt, dass Sie in der Theorie keinen Kontakt mit Ihrem Allergen haben dürften, aber das können wir natürlich nicht garantieren. Es wäre demnach ein riskantes Spiel mit dem Feuer.
-
+Was bedeuten die Nm-Werte?
-
Bei den Nm-Werten handelt es sich um ein Qualitätskriterium der Hülle einer Daunendecke. Mit steigendem Nm-Wert wird die erhöhte Feinheit des verwendeten Garns angezeigt. Lesen Sie mehr über die Qualitätskriterien der Hülle einer Daunendecke, welche auch Inlett und Einschütte genannt wird.
-
+Was ist der Unterschied zwischen einer Ganzjahresbettdecke und einer 4-Jahreszeiten-Daunendecke?
-
Eine Ganzjahresbettdecke ist eine auf die durchschnittliche zu erwartende Raumtemperatur der Schlafzimmer eines ausgewählten Kundenkreises zugeschnitte Daunendeckenvariante. Dem entgegen besitzt die 4-Jahreszeiten-Daunendecke ein flexibles Konzept, welches sich dynamisch an ein größeres Temperaturspektrum anpassen kann.
Bei einer 4-Jahreszeiten-Daunendecke bestimmen Sie zu jeder Zeit wie warm Sie unter Ihrer Daunendecke liegen wollen. Maximale Isolationskraft erhält man, wenn man beide Teildaunendecken der 4-Jahreszeiten-Daunendecke kombiniert. Trennt man die beiden Komponenten voneinander, dann ermöglicht der extrem leichte Sommerteil trotz warmer Temperaturen angenehm sicher zu liegen und der wärmere Übergangsteil im Herbst und Frühling optimal temperiert zu schlafen.
-
+Welche Daunendecken rascheln nicht?
-
Grundsätzlich ist Rascheln ein Qualitätsmerkmal. Ab einer gewissen Feinheit der verwendeten Garne kann sich unter anderem ein leichtes Rascheln zeigen. Sie senken die Raschelwahrscheinlichkeit durch Benutzung, die Reinigung der Daunendecke und durch die Wahl eines geringen Nm-Wertes. Lesen Sie dazu den Artikel über die Qualitätskriterien der Hülle einer Daunendecke.
-
+Welches Füllgewicht sollte meine Daunendecke haben?
-
Die Besonderheit von Daunendecken ist ihre extrem hohe Isolationskraft. Selbst 150 Gramm Daunen können in einer Sommerdaunendecke Ihre Wärme am Körper halten. Sie bestimmen somit das Füllgewicht Ihrer Daunendecke nach Ihren Vorlieben. Das Erhöhen des Wärmegrades oder des Federnanteiles erhöhen unter anderem das Gewicht der Daunendecke.
Daunendecke.de
-
+Wo bekommt man eine Daunendecke nach Maß?
-
Bei Daunendecke.de! Als besonderen Service bieten wir Daunendecken auch in Sondergrößen, aber ohne Sonderkosten, an. Informationen zu den aktuellen Bedingungen erhalten Sie auf unserer Seite über Bettdeckengrößen.
-
+Mit welcher Lieferzeit muss man rechnen?
-
Die Lieferzeiten unterscheiden sich von Atelier zu Atelier. Wir informieren Sie an mehreren Stellen über die aktuellen Lieferzeiten. Dazu gehören die Lieferzeitenübersichtsseite, die jeweilige Produktseite und ebenfalls bei der Bestellbestätigungsnachricht. Zusätzlich erhalten Sie sobald Ihre Bestellung verschickt wird, eine E-Mail mit dem Trackingcode und können Ihre Bestellung bequem verfolgen. Bei Unklarheiten steht unser freundliche Kundenservice Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
-
+Beliefern Sie alle EU-Länder?
-
Daunendecke.de beliefert alle EU-Länder ohne zusätzliche Versandkosten.
-
+Wie hoch sind die Versandkosten?
-
Der Versand in die EU und die Schweiz ist bei Daunendecke.de kostenlos.
-
+Wie hoch sind die Portokosten einer Rücksendung?
-
Im Normalfall sind Rücksendungen kostenlos. Setzen Sie sich dazu bitte im Vorfeld mit unserem Kundenservice in Verbindung. Dieser klärt mit Ihnen die komplette Abwicklung eines Widerrufs. Zusätzliche Informationen zum Widerruf sind folgend erläutert.